WARUM EIGENTLICH "MIA" ...

Das MIA-Logo entstand in mehreren Workshops mit Jugendlichen aus unserem Dekanat und wurde von der Werbeagentur g-nau in Saarbrücken umgesetzt.
Der Name "MIA" hat für uns mehrere Bedeutungen:
- Mia ist eine Abkürzung für Maria, was einen Bezug zum Patronat der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Rappweiler darstellt. Dadurch kommt die Verbundenheit zwischen der Jugendkirche und der Pfarrkirche zum Ausdruck.
- Mia steht im saarländischen Dialekt für "Wir". Mit dem Namen der Jugendkirche drücken wir also auch unsere Gemeinschaft und das Miteinander in unserem Team aus.
- Mia ist ein Kosename. Das zeigt für uns, wie wir uns unseren Gott vorstellen können: Nicht fern und unnahbar, sondern so nah und zugewandt, dass wir ihn sogar wie Jesus mit einem Kosenamen ansprechen können: Abba / Papa.
Das Logo zeigt daneben noch weitere Inhalte unserer Jugendkirche:
- Die Farben blau und grün symbolisieren den Hochwald, in dem sich unsere Jugendkirche befindet: Grün für die Wälder, blau für die Seen. Das magenta-rot bezieht sich auf das Bistum Trier, in dem MIA liegt.
- Die Sprechblase mit dem weißen Kreuz zeigt, dass wir unseren Glauben selbstbewusst ins Gespräch bringen wollen. Wir verstecken uns nicht sondern geben gerne Zeugnis von dem, was wir glauben. Das Kreuz kann auch als Plus gesehen werden: Es ist ein Plus bzw. ein Mehr, was wir als Jugendkirche in unserem Dekanat einbringen wollen.